Privilegierte Lebenspools

4 Die gewünschte Wasserfarbe ist in Ihrem Schwimmbad mit Serapool möglich Transparente Regentropfen, tiefblaues Meer, türkisfarbene Ozeane oder grüne Seen... Obwohl sie alle aus Wasser bestehen, unterscheiden sich ihre Farben deutlich voneinander. Denn die Farbe des Wassers wird durch andere im Wasser gelöste oder suspendierte Substanzen sowie durch die Wechselwirkung der Wassermoleküle mit Licht beeinflusst. Die Farbe des Meerwassers hängt von den Eigenschaften der Wassermoleküle ab, um Licht zu absorbieren und zu reflektieren. Es gibt alle Farben im Sonnenlicht, die wir weißes Licht nennen. Meerwassermoleküle absorbieren, genau wie in der Atmosphäre, rote Farben und reflektieren blaue Farben bei der Verteilung dieses Lichts. Mit anderen Worten, es hält hochfrequente Wellenlängen und sendet niederfrequente Wellenlängen zurück. Da die blaue Farbe auch eine kürzere Wellenlänge hat, nimmt das Meer in der Regel ein blaues Aussehen an. So erklärt Professor Rayleigh, der 1904 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde, warum Wasser immer blau erscheint. Der wichtigste Grund für die blaue Farbe des Wassers ist die Tiefe der Meeresschicht. Einfallende Lichtfrequenzen geben Farbe entsprechend der Tiefe. Mit zunehmender Wassertiefe wird die blaue Farbe ausgeprägter. In geringen Tiefen unter 50 cm sehen wir die Wasserfarbe transparenter. Daher erwarten Menschen, die einen Pool bauen, ein ähnliches Aussehen wie Meerwasser in Schwimmbädern. DIE FARBE DES WASSERS...

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczMDA=