Privilegierte Lebenspools

16 „Die Manifestation von Wasser in unterschiedlichen Formen in der Architektur ist eine Projektion der Gefühle und Ideen der Designer.“ Der Designer formt das Wasserelement mit der Atmosphäre, die er schaffen möchte. Auch bei der Kontextbewertung von Wirkungen wie „Zentralität, Formgebung, Lenkung, Einladen, Zusammenhalt, Trennen, Stehen, Beschleunigung, Dramatik“ nutzt der Designer das Element Wasser. Wir sprechen über die zunehmenden Auswirkungen von Bedrohungen wie globale Erwärmung, Klimawandel und Dürre. Daher ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Tagesordnungspunkt und hat einen wichtigen Platz in Ihrer Designvision. Worauf achten Sie im Einklang mit dieser Vision bei der Gestaltung eines Pools? Biofilia - Biophilie ist eine Liebe zum Leben und zu lebenden Systemen. In einer Zeit, in der Biophilie in der Architektur als sehr wichtig galt, entstanden natürliche Schwimmbäder, wird zu einem weiteren Element, das die Verbindung zur Natur stärken und gleichzeitig einen Raum für Unterhaltung und Gedanken schaffen kann. Sie werden auch als ökologische oder biologische Pools bezeichnet. Sie reproduzieren ein Ökosystem aus Pflanzen, Felsen und sogar einigen Fischarten. Der Begriff „natürlich“ bezieht sich auf die Art der Behandlung, die Teichwasser erhält, und enthält in diesem Fall keine Chemikalien. In diesem Sinne ist sein Betrieb einem natürlichen See sehr ähnlich, da jede Komponente eine Funktion im System hat: Steine und Sand halten Verunreinigungen zurück, Pflanzen fördern die Sauerstoffanreicherung des Wassers und Fische helfen, Larven und Schädlinge zu vernichten, um das Wasser zu reinigen. Im Wesentlichen ist der Naturpool selbstreinigend, und die natürlichen Inhaltsstoffe machen den Einsatz chemischer Produkte überflüssig, wodurch ein autarker, wirtschaftlicher und nachhaltiger Wartungszyklus entsteht. „Dank Serapool hatten wir die Möglichkeit, den Unendlichkeitszyklus eines Flüssigkeitspools hervorzuheben“ Wie begann Ihre Zusammenarbeitmit Serapool?Was hat Ihre Aufmerksamkeit am meisten auf die Vision von Serapool als Architekt gelenkt? Wir verfolgen einen architektonischen Ansatz, der davon ausgeht, dass Materialien das Hauptelement des Raums sind. Aus diesem Grund ist der Einsatz von Materialien im Design eines der wichtigsten Themen für uns. Ich denke, dass Form und Material als Ganzes im Design Hand in Hand gehen sollten. Die Spiegelung im Material ist ein Element, das alle Farben im Raum steuert. Die Spiegelung des Himmels, die Wirkung von sonnigem oder bewölktem Wetter beeinflussen die Farben und Texturen aller im Raum verwendeten Materialien. Wenn diese gegenseitige Harmonie nicht erreicht wird, verändert sich die Wahrnehmung des Raumes erheblich. Architektur ist nicht nur die Kunst, Raum zu schaffen, sondern auch die Kontrolle und Harmonie der Wirkung aller Details, Farben und Materialien aufeinander, wenn sie zusammenkommen. Durch die Kontrolle der Veränderungen unter Licht und Schatten wird die Integrität und Kontinuität des Raums gewährleistet. An dieser Stelle bot uns Serapool ein breites Sortiment. Das wichtigste Thema, auf das wir bei Serapool aufmerksam werden, ist die Koexistenz verschiedener Farben und ihrer Texturen, die keine Wiederholung zulassen. So haben Sie die Möglichkeit, den Unendlichkeitszyklus eines Flüssigkeitspools zu betonen. Die Präzision der Veredelungsdetails ist ebenfalls sehr wichtig. Vor allem das von uns gewünschte konvexe Profil war in Serapool nicht verfügbar. Aber es wurde speziell für uns in der Farbe, Textur und dem Schnitt hergestellt, die wir wollten. Da uns solche Details wichtig sind, ist Serapool für uns an vielen Stellen zu einem Lösungspartner geworden. “In Serapool gibt es Texturen, die verschiedene Farben miteinander kombinieren und sich nicht wiederholen.” Sie haben die Piazza Cobalt- Produkte von Serapool im Pool eines Villenprojekts in Urla, Izmir, verwendet. Wie würden Sie die ästhetische Wirkung dieser Produkte im Pooldesign bewerten? Wir haben einen erhöhten Infinity-Pool entworfen, der sich auf derselben Höhe wie das Erdgeschoss des Gebäudes befindet. Der harte Boden, der vom Wohnbereich ausgeht, geht im Anschluss an die Terrasse in das Wasser über, war das Ziel, im dreidimensionalen Becken fortzufahren und der harte Boden entlang des Abschnitts langsam zu verschwinden und sich in Wasser zu verwandeln. So würden die Einheiten des harten Bodens in drei Dimensionen zerschmettert und zerstört werden und als Linie existieren, die vom Wasser in die gegenüberliegenden Kiefernwälder gezogen wird. Die Abmessungen und der Zerfall von Piazza Cobalt waren für diesen Pool besonders gut geeignet. Darüber hinaus waren die Spiegelung des Pools in den Galerieraum sowie seine variablen Farben nicht nur für den Pool zu bestimmten Tageszeiten wichtig, sondern auch für seine Fähigkeit, das Innere zu verändern. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Sicherstellung der Vielfalt bei der Wiederholung von Fliesen in linearen Pools. Wenn Sie dies nicht erreichen, schaffen Sie visuelle Grenzen im Pool und verlieren die Einfachheit der Fließfähigkeit des Wassers. Wir haben uns für diese Sorte entschieden, weil es möglich ist, sie mit Piazza Cobalt zu versehen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczMDA=